
MIT DEINER IDEE ZUR GRÜNDUNG
Startbahn 13 ist die Gründungsberatung der HTWK Leipzig. Wir betreuen Studierende, Alumni, Forschende und Mitarbeitende der HTWK Leipzig bei ihren Gründungsvorhaben und dem Thema Unternehmensnachfolge durch individuelles Coaching sowie Workshop-Angebote und unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln. Bei allen Fragestellungen und Herausforderungen, die sich auf dem Weg von der Idee bis zur Gründung ergeben, stehen wir dir mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Der ganze Service ist für dich dabei kostenlos!
Du hast bisher nur eine vage Idee oder möchtest dich generell zum Thema Gründung informieren? Auch dann bist du bei uns genau richtig! Buche einen unserer Workshops oder nimm für ein unverbindliches Erstgespräch Kontakt mit einem unserer Coaches auf! Folge uns auf Instagram, wenn du keine spannende Story mehr verpassen möchtest oder registriere dich für unseren Newsletter, dann erhältst du alle wichtigen Informationen per E-Mail!
Aktuelles

Gründungsportrait Groupic
Startbahn 13 trifft sich mit Christoph Baumann, einem der Gründer von Groupic. Über das junge Team aus fünf Freunden und wie das Programmieren lernen…

Das war die Leipziger Gründungsnacht 2022
Das von Startbahn 13 unterstützte Team ATEV - All Terrain Electric Vehicle durfte seine Idee einer innovativen Antriebsplattform in einem…

Technologie zur nachhaltigen Schlaglochsanierung erhält IQ Innovationspreis Leipzig
Das 2021 aus UFZ und HTWK Leipzig ausgegründete Unternehmen RWInnoTec nutzt Radiowellen zur zügigen und umweltfreundlichen Erwärmung von Asphalt

Leipzig WIRkt 2022: Rückblick auf die dritte Ausgabe des Ideenmarathons für Leipzig
Heiße Temperaturen und noch heißere Themen, die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen

HTWK Leipzig eröffnet feierlich ihre Gründungsberatung
Startbahn 13 berät Studierende, Forschende, Mitarbeitende, Alumni und Promovierende der HTWK Leipzig von der Idee bis zur Gründung
Kontakt
Forschungszentrum HTWK Leipzig
Eilenburger Straße 13
04317 Leipzig
Projektmanagement:
+49 341 3076-3200 (Ann-Kathrin Dieterle)
Coaching & Workshops:
+49 341 3076-3159 (Vanessa Vorreyer)