
MIT DEINER IDEE ZUR GRÜNDUNG
Startbahn 13 ist die Gründungsberatung der HTWK Leipzig. Wir betreuen Studierende, Alumni, Forschende und Mitarbeitende der HTWK Leipzig bei ihren Gründungsvorhaben und dem Thema Unternehmensnachfolge durch individuelles Coaching sowie Workshop-Angebote und unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln. Bei allen Fragestellungen und Herausforderungen, die sich auf dem Weg von der Idee bis zur Gründung ergeben, stehen wir dir mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Der ganze Service ist für dich dabei kostenlos!
Du hast bisher nur eine vage Idee oder möchtest dich generell zum Thema Gründung informieren? Auch dann bist du bei uns genau richtig! Buche einen unserer Workshops oder nimm für ein unverbindliches Erstgespräch Kontakt mit einem unserer Coaches auf! Folge uns auf Instagram, wenn du keine spannende Story mehr verpassen möchtest oder registriere dich für unseren Newsletter, dann erhältst du alle wichtigen Informationen per E-Mail!
Aktuelles

Think.Make.Start.Experience.
Ein studentischer Erfahrungsbericht über das Studium generale-Modul „Think.Make.Start“, das im Wintersemester 2020/2021 zum ersten Mal rein digital…

Bühne frei für #InnovationmadeinSaxony
futureSAX, die Innovationsplattform des Freistaates Sachsen, lobt im Auftrag des Sächsischen Wirtschaftsministeriums drei Staatspreise für 2021 aus.…

Spielerisch lernen!
Unter diesem Motto fand ein zweitägiges Planspiel an der HTWK Leipzig statt, in dem die Teilnehmenden eigene Geschäftsmodelle entwickelten

„Nur ein Narr macht keine Experimente“
Das Zitat von Charles Darwin begleitet IEXB täglich. Das Spin-off der HTWK Leipzig hat sich mit Belastungsversuchen an Bauwerken selbstständig gemacht

Leipzig wirkt!
Der virtuelle Hackathon „Leipzig wirkt“ brachte Mitte Mai motivierte Teilnehmende zusammen und maßgeschneiderte Problemlösungen hervor
Kontakt
Forschungszentrum HTWK Leipzig
Eilenburger Straße 13
04317 Leipzig
Projektmanagement:
+49 341 3076-3200 (Ann-Kathrin Dieterle)
Coaching & Workshops:
+49 341 3076-3159 (Vanessa Vorreyer)