
MIT DEINER IDEE ZUR GRÜNDUNG
Startbahn 13 ist die Gründungsberatung der HTWK Leipzig. Wir betreuen Studierende, Alumni, Forschende und Mitarbeitende der HTWK Leipzig bei ihren Gründungsvorhaben und dem Thema Unternehmensnachfolge durch individuelles Coaching sowie Workshop-Angebote und unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln. Bei allen Fragestellungen und Herausforderungen, die sich auf dem Weg von der Idee bis zur Gründung ergeben, stehen wir dir mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Der ganze Service ist für dich dabei kostenlos!
Du hast bisher nur eine vage Idee oder möchtest dich generell zum Thema Gründung informieren? Auch dann bist du bei uns genau richtig! Buche einen unserer Workshops oder nimm für ein unverbindliches Erstgespräch Kontakt mit einem unserer Coaches auf! Folge uns auf Instagram, wenn du keine spannende Story mehr verpassen möchtest oder registriere dich für unseren Newsletter, dann erhältst du alle wichtigen Informationen per E-Mail!
Aktuelles

HTWK Leipzig eröffnet feierlich ihre Gründungsberatung
Startbahn 13 berät Studierende, Forschende, Mitarbeitende, Alumni und Promovierende der HTWK Leipzig von der Idee bis zur Gründung

Makers of Tomorrow – kostenfreier Online-Kurs für Studierende zum Thema Unternehmertum
Jetzt anmelden und von Gründungs-Vorbildern aus Deutschland sowie dem Silicon Valley lernen.

Ein Kollektiv, das gründet: Wie HTWK-Studierende gemeinsam die Arbeitswelt bestreiten
„In der Produktionsleitung hatte ich die Möglichkeit zu sehen, wer welche Kompetenzen einbringt und dachte, dass es unglaublich schade wäre, diese…

Schlichter Name, minimalistische Websites – Agentur für Internet baut Landingpages in schick
Startbahn 13 trifft sich mit Grafikdesigner und Gründer Florian Hüther. Es geht um sein Projekt „Agentur für Internet“. Warum es Marketingagenturen…

Vom Lockdown-Projekt zum aufstrebenden Shop auf Etsy – CookiesHamburg designt personalisierte Backformen
Maschinenbauingenieur Christopher Laubvogel bietet verschiedene Utensilien zum Backen an, hergestellt im 3D-Druck-Verfahren. Warum sein…
Kontakt
Forschungszentrum HTWK Leipzig
Eilenburger Straße 13
04317 Leipzig