Gründen für Forschende – Erfolgsfaktoren und Planung
Zielgruppe: Promovierende, wissenschaftlich Mitarbeitende, Postdocs
Startbahn 13 ist die Gründungsberatung der HTWK Leipzig. Wir betreuen Studierende, Alumni, Forschende und Mitarbeitende der HTWK Leipzig bei ihren Gründungsvorhaben und dem Thema Unternehmensnachfolge durch individuelles Coaching sowie Workshop-Angebote und unterstützen bei der Beantragung von Fördermitteln. Bei allen Fragestellungen und Herausforderungen, die sich auf dem Weg von der Idee bis zur Gründung ergeben, stehen wir dir mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite. Der ganze Service ist für dich dabei kostenlos!
Du hast bisher nur eine vage Idee oder möchtest dich generell zum Thema Gründung informieren? Auch dann bist du bei uns genau richtig! Buche einen unserer Workshops oder nimm für ein unverbindliches Erstgespräch Kontakt mit einem unserer Coaches auf! Folge uns auf Instagram, wenn du keine spannende Story mehr verpassen möchtest oder registriere dich für unseren Newsletter, dann erhältst du alle wichtigen Informationen per E-Mail!
Ein Student teilt seine Erfahrungen über das Erlernte im Studium generale-Modul „Think.Make.Start.“ und stellt die durch seine Gruppe entwickelte…
Der Kurs für Ingenieure, die lernen wollen, was es braucht, um technische Lösungen für eine Einführung auf dem Markt fit zu machen.
Studierende, Promovierende und Alumni aller Fachrichtungen sind herzlich eingeladen, mit jungen und neuen Unternehmen in und um Leipzig zu…
Das Start-up Urban Privacy entwickelt und designt Kleidung, die vor ungewollter Datenaufzeichnung im öffentlichen Raum schützt
Wie viel Last kann eine Decke tragen? Um das herauszufinden, belastet die HTWK-Ausgründung IEXB Decken mit Stahlrahmen und hydraulischen Pressen. So…
Forschungszentrum HTWK Leipzig
Eilenburger Straße 13
04317 Leipzig
Projektmanagement:
+49 341 3076-3200 (Ann-Kathrin Dieterle)
Coaching & Workshops:
+49 341 3076-3159 (Vanessa Vorreyer)