Workshops
Unsere Workshops sind für alle, die sich für das Thema Gründen interessieren, offen und kostenfrei. Die Inhalte unserer Workshops reichen von der Ideenphase bis hin zu den To Do‘s bei einer Unternehmensgründung. Daneben erhaltet ihr nicht nur die Möglichkeit euch fachlich zu informieren, sondern könnt euch z. B. durch unser Präsentations- und Kommunikationstraining auch persönlich weiterentwickeln. Natürlich könnt ihr die Workshops auch nutzen, um mit anderen Gründungsinteressierten in Kontakt zu kommen und euch untereinander auszutauschen.
Aus gegebenem Anlass können wir Interessierte nach zweimaligem Nichterscheinen ohne Abmeldung leider nicht mehr zu unseren Veranstaltungen zulassen. Daher bitten wir euch, euch umgehend über Eventbrite oder per Mail an startbahn13@htwk-leipzig.de abzumelden, wenn ihr an einer Veranstaltung nicht teilnehmen könnt. Vielen Dank für euer Verständnis.
Eine Übersicht über unser Workshop-Portfolio findest du nachstehend.
Terminübersicht
Eine authentische und vielschichtige Marke erschaffen Teil 2
Workshop zu Corporate Design mit Set aus kurzweiligen Übungen
Erfolgreich und überzeugend Präsentieren
Wie pitche ich meine Idee richtig? Interaktives Präsentationstraining mit Theorievermittlung und Anwendungsübungen
Fördermittel im Gründungsprozess
Wo bekomme ich (finanzielle) Unterstützung für meine Gründung? Überblick über geeignete Förderinstrumente in der Vorgründungsphase
Businessplan Schreiben für AnfängerInnen
Workshop zur Businessplan-Erstellung mit der Hilfe von anschaulichen Beispielen, kleinen Übungen und hilfreichen Vorlagen
Zeit- und Selbstmanagement
Workshop zu Zeit- und Selbstmanagement mit Austausch sowie hilfreichen Tools und Tipps
Gründen: Finanzierung und Shareholder-Agreement
Workshop mit spannenden Einblicken in die Themen Finanzierung und Shareholder-Agreement vom Gründer der Evergreen GmbH Iven Kurz
Angebote von Startbahn 13

Markenentwicklung
In diesem Workshop soll ein Überblick über die Facetten einer authentischen Marke gegeben werden. Wir betrachten gemeinsam, warum Markenentwicklung wichtig ist und welche Schritte es bei der Entwicklung einer Marke zu berücksichtigen gibt. Du bekommst ein Set aus spielerischen Übungen an die Hand, mit denen du das Fundament deiner Marke bauen kannst.

Steuerworkshops für Gründende
In diesen Workshops bekommst du alle wichtigen Grundlagen zu den Themen Rechtsformen, Gewerbeanmeldung, Buchhaltung und steuerliche Regelungen anschaulich vermittelt und einfach erklärt. Egal ob Freiberufler/in oder GmbH-Geschäftsführer/in – das Thema ist ein Muss für alle Gründenden!

Businessplan Schreiben für Anfänger/innen
Gemeinsam wollen wir in diesem vierstündigen Workshop das Thema Businessplan von A bis Z aufrollen. Mit der Hilfe von anschaulichen Beispielen, kleinen Übungen und hilfreichen Vorlagen wird das Grundgerüst für den ersten eigenen Businessplan entstehen, um so die Basis für eine langfristig erfolgreiche Gründung zu legen.

Gründen: Finanzierung und Shareholder-Agreement
In diesem Workshop erhältst du spannende Einblicke in die Themen Finanzierung und Shareholder-Agreement aus erster Hand, denn Iven Kurz, Gründer von Evergreen, stand vor einigen Jahren vor denselben Fragen.

Erfolgreich und überzeugend Präsentieren - Wie pitche ich meine Idee richtig?
Wolltest du schon immer wissen, wie du ein Publikum mit deiner Präsentation überzeugst? Willst du deine Idee vor möglichen Kunden, bei Wettbewerben oder vor Investoren pitchen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich!

Fördermittel im Gründungsprozess - Wo bekomme ich (finanzielle) Unterstützung für meine Gründung?
Du hast eine tolle Gründungsidee, weißt aber nicht, wie du diese finanzieren kannst und wo du weitere Förderung erhältst? Du willst dir einen Überblick über die verschiedenen Fördermöglichkeiten in der Vorgründungsphase verschaffen oder hast Fragen zum Antragsprozess? Dann melde dich schnell an!

Zeit- und Selbstmanagemrnt
In diesem dreistündigen Workshop wird euch Zeit und Raum für den Austausch über eure diesbzgl. Herausforderungen und eure Zeitdiebe gegeben. Weiterhin betrachten wir gemeinsam hilfreiche Tools und Tipps für ein erfolgreiches Zeit- und Selbstmanagement.
Aus der Veranstaltungsreihe "Forschen-Entwickeln-Gründen"
Die Veranstaltungsreihe „Forschen – Entwickeln – Gründen“ ist ein Angebot aus der CompeTE+-Reihe in Kooperation mit dem Graduiertenzentrum GradZ.