Die Gründungsberatung der HTWK Leipzig ist im Mai schon 5 Jahre alt geworden. Gefeiert wurde aber erst verpätet, am 22. September. Wir zeigen euch, wie es war.
"Kurz vorher passiert immer etwas Unerwartetes!"
Eine Woche vor der Feier sah noch alles entspannt aus: Catering war bestellt, die Gäste eingeladen, sämtliche Utensilien organisiert – das Team wusste, was zu tun ist. Wer schon einmal im Eventmanagement gearbeitet hat, weiß jedoch: Kurz vor dem Event passiert fast immer etwas Ungeplantes.
Bei uns war es der Anruf des MDR. Aufgrund unserer Pressemitteilung wollten sie am Tag der Feier Beiträge für TV und Radio drehen. Eine großartige Gelegenheit! Doch gleichzeitig brachte das unsere Umbauplanung für den Vormittag durcheinander. Glücklicherweise konnten wir spontan Florian Stegmann von AdaptING und unser Gründungsteam, Hydrohacke, für die Interviews gewinnen, sodass alles reibungslos verlief. Und auch der Umbau lief schließlich planmäßig über die Bühne. Wenn auch etwas später als geplant.


Höhepunkte und Glücksmomente: Unser offizieller Programmteil
Passend zum fünften Geburtstag öffneten wir um fünf unsere Türen und begrüßten die ersten Gäste mit einem besonderen blauen Sekt, passend zu unserer CI und auf Wunsch natürlich auch alkoholfrei.
Dann begann das Programm: Rektor Prof. Müller richtete ein herzliches Grußwort an uns, bevor wir selbst auf die vergangenen fünf Jahre Startbahn 13 zurückblickten, unsere Erfolge teilten und einen inspirierenden Ausblick auf die kommenden Jahre gaben.

Besonders spannend wurde es, als drei unserer Gründungsteams ihre Ideen präsentierten: Emilia von Gameshow@home, Malte und Jonas von Hydrohacke sowie Lena und Ludwig von FiberFlow. Die Pitches begeisterten das Publikum und weckten lebhafte Neugier.

Ein emotionaler Höhepunkt war die Verkündung unseres neuen Gründungs- und Ideenpreises. Den ersten Preis erhielt AdaptING für den Einsatz moderner Technik, die zukunftsorientierte Digitalisierung in der Baubranche und eine Unternehmenskultur geprägt von flachen Hierarchien, Feedbackkultur und stetiger Weiterentwicklung. Die Laudatio hielt Manuel Baistock von der Vollack Gruppe. Ein wirklich schöner Moment, vor allem für Florian Stegmann, der den Preis entgegen genommen hat.
Netzwerken und Feiern: Unser Get-Together

Nach dem offiziellen Programm wurde das Buffet eröffnet und verwandelte den Abend in ein fröhliches Get-Together voller Energie und guter Laune. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, den Kreativraum und Makerspace zu erkunden, sich auszutauschen und die speziell für das Event erstellten Plakate über Startbahn 13 und unsere Gründungsteams zu entdecken.
Besonders spannend waren die geführten Rundgänge durch den Makerspace, bei denen wir zeigen konnten, welche Möglichkeiten unsere Räume für technische Workshops und das Prototyping bieten.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren und diesen Abend zu etwas ganz Besonderem gemacht haben!
