Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten

Studium generale - Think.Make.Start.
Gründungsinteressierte Studierende der HTWK Leipzig haben die Möglichkeit, neben unseren Workshops auch an unserem Modul Think.Make.Start. im Studium generale teilzunehmen. Innovation und Entrepreneurship sind die zentralen Themen, mit denen wir uns in diesem Modul befassen. Wir vermitteln dir Methoden des Ideen- und Innovationsprozesses wie Design Thinking oder Rapid Prototyping. Gleichzeitig kannst du deine Fähigkeiten in Bereichen wie Präsentieren und Teamarbeit weiterentwickeln, denn die praktische Anwendung des vermittelten Wissens ist uns ein wichtiges Anliegen.
Weitere Informationen findest du hier.
Die Einschreibung findet auf der Lernplattform OPAL statt.
Wahlpflichtmodul MBM + EGM - Gründungsmanagement
Im Wahlpflichtmodul Gründungsmanagement erhälst du einen Einblick, wie technische Ideen aus realen Forschungsprojekten der Hochschule für eine wirtschaftliche Verwertung (weiter-)entwickelt werden. Im Kurs analysieren wir in Teamarbeit, wie die Marktausrichtung, Kundensegmente, Verkaufsstrategie und Wirtschaftlichkeit der technischen Ideen aussehen. Hierbei eignest du dir (Kreativitäts-)Methoden an, mit denen die technischen Ideen einem betriebswirtschaftlichen Stresstest in den Bereichen Management, Entwicklung, Verkauf und Marketing unterzogen werden. Die erlernten Methoden sowie erlangten Erkenntnisse werden am Ende des Moduls in einem Abschlusspitch vorgestellt und dienen als Grundlage für die zukünftige Business- oder Verwertungs-Planerstellung in den Forschungsprojekten.
Die Einschreibung findet auf der Lernplattform OPAL statt.
Begleitung von Abschlussarbeiten
Du willst deine Abschlussarbeit mit Bezug zum Thema Gründung schreiben? Gerne beraten wir dich zu deinem Thema oder stehen dir als Zweitgutachter zur Verfügung. Wir unterstützen dich auch gern während der Bearbeitungsphase oder geben dir die Möglichkeiten, im Rahmen eines Praktikums mit Gründenden in Kontakt zu kommen und praktische Einblicke für deine Abschlussarbeit zu sammeln. Je nach Thema und angestrebtem Abschluss übernimmt eines unserer Teammitglieder die Betreuung deiner Arbeit.
Über die Anforderungen und den genauen Ablauf der Antragstellung auf Ausgabe des Themas der Abschlussarbeit informierst du dich bei dem für dich zuständigen Prüfungsamt. Ebenso kannst du dich aber auch an uns wenden, um das weitere Vorgehen gemeinsam mit uns zu besprechen.